Hundefutter
Seite 8 von 14
Artikel 421 - 480 von 785

Grau Adult Truthahn
22,95 € *
7,65 € pro 1 kg

Grau Adult Wild Pur
ab
2,19 € *
10,95 € pro 1 kg

Grau Barf Gemüsemix Mischung Nr.1
ab
4,95 € *
33,00 € pro 1 kg

Grau Barf Gemüsemix Mischung Nr.2
ab
4,35 € *
29,00 € pro 1 kg

Grau Barf Gemüsemix Mischung Nr.3
ab
4,35 € *
29,00 € pro 1 kg

Grau Barf Kombi-Mix
ab
10,95 € *
73,00 € pro 1 kg

grau Bierhefe
ab
5,55 € *
37,00 € pro 1 kg

grau Excellence Premium-Mix Basis Gemüse Flocken
ab
20,95 € *
4,19 € pro 1 kg

grau Grünlippmuschel Pulver
ab
21,95 € *
129,12 € pro 1 kg

Grau Hagebutten Feinteile
10,25 € *
27,33 € pro 1 kg

Grau Holunder-Tabletten
ab
24,95 € *

Grau Hund Geflügel & Ente (Senior)
ab
1,99 € *
9,95 € pro 1 kg

Grau Hund Geflügel mit Pastinake & Brokkoli
ab
1,99 € *
9,95 € pro 1 kg

Grau Hund Lamm mit Vollkornreis
ab
1,99 € *
9,95 € pro 1 kg

Grau Hund Pute mit Vollkornreis
ab
1,99 € *
9,95 € pro 1 kg

Grau Hund Rind mit Karotte & Kartoffel
ab
1,99 € *
9,95 € pro 1 kg

Grau Hund Wild mit Zucchini & Hirse
ab
1,99 € *
9,95 € pro 1 kg

grau Intestinal Plus Tabletten
ab
17,95 € *

Grau Junior Geflügel
ab
21,95 € *
7,32 € pro 1 kg

Grau Karotten-Würfel
ab
3,55 € *
23,67 € pro 1 kg

Grau Kartoffel-Flocken
ab
3,95 € *
26,33 € pro 1 kg

Grau Knoblauch-Granulat
ab
7,95 € *
53,00 € pro 1 kg

Grau Knoblauch-Tabletten
13,25 € *

Grau Knochenmehl
ab
5,90 € *
33,71 € pro 1 kg

GRAU Lachsöl
ab
7,95 € *
39,75 € pro 1 l

grau Mariendistel Pulver
7,95 € *
35,33 € pro 1 kg

Grau Pastinaken-Würfel
ab
3,95 € *
26,33 € pro 1 kg

Grau Puppy Geflügel
ab
21,95 € *
7,32 € pro 1 kg

Grau Rote Beete-Würfel
ab
3,55 € *
23,67 € pro 1 kg

Grau Sanofor
ab
13,95 € *
93,00 € pro 1 kg

grau Schwarzkümmelöl
21,45 € *
85,80 € pro 1 l

Grau Senior Geflügel
ab
21,95 € *
7,32 € pro 1 kg

grau Stress Tabletten
18,95 € *

grau Süßkartoffel-Grieß
ab
5,95 € *
39,67 € pro 1 kg

grau Teufelskralle Pulver
ab
9,20 € *
61,33 € pro 1 kg

grau Veggie Snacks
4,99 € *
12,48 € pro 1 kg

Green Petfood InsectDog hypoallergen
51,95 € *
5,19 € pro 1 kg

Green Petfood VeggieDog grainfree
ab
47,95 € *
4,80 € pro 1 kg

Green Petfood VeggieDog Origin
46,95 € *
4,69 € pro 1 kg

Happy Dog fit & vital - Senior
ab
19,95 € *
1,66 € pro 1 kg

Happy Dog fit & vital - Sport
ab
62,95 € *
4,50 € pro 1 kg

Happy Dog Flocken Vollkost
ab
34,95 € *
3,50 € pro 1 kg

Happy Dog NaturCroq Active Hundefutter
ab
45,95 € *
3,06 € pro 1 kg

Happy Dog NaturCroq Rind & Reis Hundefutter
ab
33,45 € *
3,04 € pro 1 kg

Happy Dog NaturCroq Senior Hundefutter
ab
32,95 € *
3,00 € pro 1 kg

Happy Dog NaturCroq XXL Hundefutter
ab
44,95 € *
3,00 € pro 1 kg

Happy Dog Sano N Diätfutter
ab
33,95 € *
4,53 € pro 1 kg

Happy Dog Supreme Sensible Canada
ab
7,79 € *
7,79 € pro 1 kg
Hundefutter was ist wichtig?
Nicht jeder Hund verträgt jedes Hundefutter. Generell ist ein Hunde Alleinfutter ausreichend für die tägliche Ernährung des Vierbeiners. Jedoch sollen immer die individuellen Bedürfnisse des Hundes, also Rasse, Alter, Größe und Gewicht, sowie bestimmte Empfindlichkeiten / Unverträglichkeiten bei der Wahl des richtigen Futters eine Rolle spielen.
Beobachten Sie daher immer das Verhalten Ihres Hundes und seien Sie sensibel bei Veränderungen (z.B. stumpfes Fell, Juckreiz, Gewichtzunahme etc.).
Wo Hundefutter aufbewahren?
Hundefutter kühl und trocken lagern. Besonders bei Trockenfutter ist ein trockener Ort besonders wichtig um die Haltbarkeit zu gewährleisten und Schimmel zu vermeiden. Bei längerer Lagerung einer offenen Packung Trockenfutter, kann dieses auch eingefroren werden um die Vermehrung von Futtermilben zu verhindern. Diese sind nicht schädlich, einige Hunde könnten aber etwas sensibel darauf reagieren.
Wie Hundefutter umstellen?
Wenn Sie Hundefutter umstellen, empfiehlt es sich dieses über mehrere Wochen zu tun und den Hund langsam an das neue Futter zu gewöhnen. Reduzieren sie über 1-3 Wochen nach und nach die Menge des bisherigen Futters und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters. Leichte Umstellungs-Symptome, wie z.B. weicher Stuhlgang, können gelegentlich bei der Umstellung auftreten. Solange der Zustand nicht anhält, ist dies nicht bedenklich.
Welches Hundefutter ist das beste?
Dies kann man so nicht beantworten, gerne beraten wir Sie telefonisch, oder Sie fragen Ihren Züchter.
Ist Seniorenfutter für Hunde sinnvoll?
Seniorfutter ist genau wie ein Lightfutter Fettreduziert. Da sich ältere Hunde idR. weniger bewegen, neigen Sie zu Gewichtzunahme, was die Beweglichkeit einschränkt, die Knochen und Gelenke belastet und für das Herz-Kreislaufsystem unvorteilhaft ist. Beobachten Sie daher stehts das Gewicht Ihres Hundes und reagieren Sie bei Veränderungen.
Nicht jeder Hund verträgt jedes Hundefutter. Generell ist ein Hunde Alleinfutter ausreichend für die tägliche Ernährung des Vierbeiners. Jedoch sollen immer die individuellen Bedürfnisse des Hundes, also Rasse, Alter, Größe und Gewicht, sowie bestimmte Empfindlichkeiten / Unverträglichkeiten bei der Wahl des richtigen Futters eine Rolle spielen.
Beobachten Sie daher immer das Verhalten Ihres Hundes und seien Sie sensibel bei Veränderungen (z.B. stumpfes Fell, Juckreiz, Gewichtzunahme etc.).
Wo Hundefutter aufbewahren?
Hundefutter kühl und trocken lagern. Besonders bei Trockenfutter ist ein trockener Ort besonders wichtig um die Haltbarkeit zu gewährleisten und Schimmel zu vermeiden. Bei längerer Lagerung einer offenen Packung Trockenfutter, kann dieses auch eingefroren werden um die Vermehrung von Futtermilben zu verhindern. Diese sind nicht schädlich, einige Hunde könnten aber etwas sensibel darauf reagieren.
Wie Hundefutter umstellen?
Wenn Sie Hundefutter umstellen, empfiehlt es sich dieses über mehrere Wochen zu tun und den Hund langsam an das neue Futter zu gewöhnen. Reduzieren sie über 1-3 Wochen nach und nach die Menge des bisherigen Futters und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters. Leichte Umstellungs-Symptome, wie z.B. weicher Stuhlgang, können gelegentlich bei der Umstellung auftreten. Solange der Zustand nicht anhält, ist dies nicht bedenklich.
Welches Hundefutter ist das beste?
Dies kann man so nicht beantworten, gerne beraten wir Sie telefonisch, oder Sie fragen Ihren Züchter.
Ist Seniorenfutter für Hunde sinnvoll?
Seniorfutter ist genau wie ein Lightfutter Fettreduziert. Da sich ältere Hunde idR. weniger bewegen, neigen Sie zu Gewichtzunahme, was die Beweglichkeit einschränkt, die Knochen und Gelenke belastet und für das Herz-Kreislaufsystem unvorteilhaft ist. Beobachten Sie daher stehts das Gewicht Ihres Hundes und reagieren Sie bei Veränderungen.