Probiotika sind natürliche Zuckerarten, die in großer Menge in verschiedenen Pflanzen (Artischocken, Chicoree, Zwiebel, Bambussprossen etc.) vorkommen. Durch ihre prebiotischen Eigenschaften stimulieren sie das Wachstum bestimmter Bakterien (Probiotika), die zur Gesunderhaltung des Darmes beitragen.
Wofür sind Probiotika gut?
Die Prebiotika (Inulin und F.O.S.) unterstützen die normalen Körperfunktionen und helfen Krankheiten vorzubeugen, die durch Umwandlung bestimmter Stoffe in schädliche Produkte entstehen können: So reduzieren oder beseitigen sie wirksam Störungen im Stoffwechsel und wirken auch unangenehmen Blähungen entgegen.
Hunde, in deren Futter Oligosaccharide vorkommen, können meist eine bessere Zusammensetzung der Darmflora vorweisen und verfügen auch über eine größere Darmschleimhaut und eine größere Aufnahmefläche (bessere Verdauung und Nährstoffaufnahme).
Probiotika und Abstillen
Der Verlust der schützenden Muttermilch in Verbindung mit der Nahrungsumstellung kann zu einem Ungleichgewicht im bakteriellen Ökosystem des Darms führen und bei den Welpen leicht Darminfektionen verursachen.
Das Hauptziel der Anwendung von Prebiotika in der Phase des Abstillens ist es, die Darmflora des Welpen während der stressigen Phase der Entwöhnung zu erhalten.
So können die Verdauung, sowie die Nährstoffaufnahme verbessert und die Immunabwehr gestärkt werden.